Wir befassen uns mit allen Aspekten rund um das Thema E-Zigaretten-Akkus. Es ist wichtig, sich um deine E-Zigarette zu kümmern, und der Akku ist ein wichtiger Teil davon. Vape-Akkus sind keine gewöhnlichen Batterien – sie bestehen aus Lithium-Ionen und sind viel leistungsstärker. Akkus sollten mit Blick auf Sicherheit entwickelt sein und Produktsicherheitsstandards erfüllen. Deshalb solltest du bei einer renommierten Marke kaufen (die die jeweils geltenden Normen erfüllt) und immer die vom Hersteller mitgelieferten oder empfohlenen Akkus und Ladegeräte verwenden.

So pflegst du den Akku deiner E-Zigarette

Zur Pflege deiner E-Zigarette gehört alles von der Verwendung des richtigen Akkus für dein Modell bis hin zur Verwendung geeigneter Ladekabel, wenn du eine wiederaufladbare E-Zigarette und keine Einweg-E-Zigarette hast. Wenn der E-Zigaretten-Akku beschädigt ist, musst du ihn austauschen – achte deshalb auf Dellen und Kratzer. Es ist wichtig, die Ummantelung des Akkus regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand ist und keine Löcher aufweist. Wenn der Akku beschädigt sein sollte, kann ein Kurzschluss entstehen, sobald er mit Metall in Berührung kommt, und das kann gefährlich sein.

Vape-Akku laden - Wie lange dauert das?

Die meisten Vaper entscheiden sich für ein wiederaufladbares Gerät, das sich - wie ihr Telefon oder andere Geräte - einfach zu Hause aufladen lässt. Wie schnell es sich auflädt und wie lange die Ladung hält, ist von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich. Daher lohnt es sich, ein Gerät zu wählen, das zu deinem Nutzungsverhalten passt. Einige Geräte verfügen sogar über eine Funktion, mit der man während des Aufladens dampfen kann. Das ist also gar nicht so unbequem, wie viele Raucher denken.

Du solltest vermeiden, deine Akkus zu stark zu entladen – die Lithium-Ionen-Akkus in E-Zigaretten können an Kapazität verlieren, je mehr du sie entlädst. Du kannst den Ladezustand im Auge behalten und darauf achten, wie lange die Ladung deines Gerätes hält. Du solltest die Akkus ersetzen, wenn sie beschädigt sind, aber auch regelmäßig alle 6 Monate - 1 Jahr wechseln. Auch wenn das Aufladen länger als üblich dauert, ist es besser, den Akku auszutauschen. 

Außerdem empfehlen wir, das Gerät keinen extremen Temperaturen auszusetzen, da es dann leicht anfangen kann ein bisschen zu „spinnen“¹. Wir hoffen, du hast aus unserer kurzen Lektion über E-Zigaretten-Akkus etwas gelernt.