Ein E-Liquid (oder „Vape-Juice“), ist das, was in deine E-Zigarette kommt. Wenn es erhitzt wird, wird ein inhalierbarer Dampf erzeugt, der den Geschmack und das Mundgefühl erzeugt, was du als Gesamterlebnis wahrnimmst. Hier erklären wir im Detail, was genau in einem E-Liquid enthalten ist und wie es verwendet wird ...
E-Liquids gibt es in einer Reihe von Geschmacksrichtungen und Stärken, aber folgende Inhaltsstoffe gehören zu den gängigsten:
Unterschiedliche Verhältnisse dieser Zutaten beeinflussen die Dampfdichte und den Geschmack des E-Liquids. Eine breite Palette von Geschmacksrichtungen trägt dazu bei, viele verschiedene Vorlieben und Geschmäcker zu befriedigen. Neben Nikotin enthalten die meisten E-Liquids seriöser Hersteller auch hochwertige Inhaltsstoffe. Dabei kannst Du aus einem riesigen Angebot mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Nikotinstärken oder nikotinfreien Optionen wählen.
Es gibt drei Hauptbestandteile einer E-Zigarette:
Der Dampf wird durch Erhitzen des E-Liquids erzeugt. Wenn du inhalierst oder die Taste drückst, löst dies einen Sensor im Gerät aus. Der Verdampfer erhitzt dann das E-Liquid, was zu Dampf wird, den du inhalieren kannst.
Viele E-Liquids enthalten Nikotin (erhältlich in verschiedenen Stärken), das nicht risikofrei ist und abhängig machen kann. Es gibt aber auch E-Liquids ohne Nikotin. Wenn du dampfst, statt zu rauchen, inhalierst du Nikotin und bist gleichzeitig weniger Schadstoffen ausgesetzt, die bei der Verbrennung von Tabak freigesetzt werden. Dampfen ist nicht risikofrei, aber da kein Tabak verbrannt wird, bist du vielen Schadstoffen nicht ausgesetzt, die beim Rauchen einer Zigarette freigesetzt werden – dadurch ist das Risiko potenziell geringer*.
Kurz gesagt: Ja. E-Liquids haben eine bestimmte Haltbarkeitsdauer und laufen nach einer gewissen Zeit ab. Es kann lange dauern, bis das Haltbarkeitsdatum erreicht ist. Da sie unbrauchbar werden können und ihre Qualität abnimmt, ist es wichtig, dass du dein E-Liquid nicht mehr verwendest, wenn es abgelaufen ist!
Das richtet sich ganz nach dem persönlichen Geschmack, der bevorzugten Stärke und der Frage, ob man Nikotin konsumieren möchte. E-Liquids (Geschmacksrichtungen und Auswahl) haben sich seit ihrer Markteinführung enorm verbessert. Die Hersteller entwickeln ständig neue Formeln, neue Geschmacksrichtungen und sogar neue Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Nikotinstärken, um allen eine größere Auswahl zu bieten.
Wir hoffen, du hast aus unserer E-Liquid-Lektion etwas gelernt!