Es ist der Wettstreit der Rauchalternativen. Heutzutage gibt es viele Alternativen zum Rauchen auf dem Markt, aber worin bestehen die Unterschiede und welche ist die richtige für dich? In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile sowie die Unterschiede zwischen Tabakerhitzer und E-Zigarette ein.
Tabakerhitzer sind eine Alternative zu herkömmlichen Zigaretten und anderen Rauchersatzprodukten. Zigaretten erzeugen durch die Verbrennung von Tabak inhalierbaren Rauch, wohingegen Tabakerhitzer den Tabak behutsam erhitzen und ein nikotinhaltiges Aerosol erzeugen. Da bei Tabakerhitzern echter Tabak verwendet wird, bevorzugen viele Zigarettenraucher den vertrauten Geschmack und das Erlebnis im Vergleich zu anderen Alternativen.
Eine „Vape“ oder eine E-Zigarette ist ein Gerät, welches eine Flüssigkeit erhitzt und so inhalierbaren Dampf erzeugt. E-Zigaretten erzeugen weder Rauch noch Asche und gelten aufgrund der geringeren Schadstoffkonzentration als weniger riskante* Alternative zu herkömmlichen, brennbaren Zigaretten.
Verwirrt? Keine Sorge, wir helfen dir weiter. Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass bei Tabakerhitzern echter Tabak erhitzt wird, während E-Zigaretten ein E-Liquid („Vape Juice“) erhitzen, welches Nikotin und Aromastoffe enthält. Viele Ex-Raucher bevorzugen den vertrauten Geschmack und das gewohnte Erlebnis von Tabakerhitzern, da hier die Rituale dem Rauchen von Zigaretten sehr ähnlich sind. Vaper hingegen bevorzugen die größere Auswahl, z. B. bei den Aromen.
Die Tragbarkeit ist oft ein wichtiger Faktor für die Nutzer von Alternativen. Tabakerhitzer haben Taschenformat, sind leicht, und es gibt praktische Tragetaschen für das Gerät.
E-Zigaretten sind ideal für den Gebrauch unterwegs und sind in einer Vielzahl von Ausführungen und Größen erhältlich. Auch sie können in der Hosentasche oder in separat erhältlichen Taschen mitgeführt werden.
Beide Varianten liefern Nikotin, sodass sich die Entscheidung für das eine oder andere nach der jeweiligen Vorliebe richtet. Da es sich bei Tabakerhitzern immer noch um Tabak handelt, bieten sie einen Geschmack und Geruch, der dem von Zigaretten ähnelt, was sich viele wünschen. E-Zigaretten hingegen sind völlig tabakfrei, und Vaper genießen eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Stärken.
Man sollte immer daran denken, dass kein Tabak- oder Nikotinprodukt frei von Risiken ist und alle abhängig machen. Aber obwohl diese Produkte ein Gesundheitsrisiko darstellen, ist allgemein anerkannt, dass die schädlichsten Nebenprodukte des Tabaks aus der Verbrennung und dem Einatmen des Zigarettenrauchs stammen. Dazu sagt das Europäische Büro der WHO: „Es gibt schlüssige Beweise dafür, dass der vollständige Ersatz von brennbaren Tabakzigaretten durch elektronische Nikotin- und nikotinfreie Abgabesysteme die Exposition der Nutzer gegenüber zahlreichen Schadstoffen und Karzinogenen verringert, die in brennbaren Tabakzigaretten enthalten sind"¹.
Kurz gesagt: Diese Rauchalternativen setzen die Nutzer weniger Schadstoffen aus, weil sie keinen Tabak verbrennen. Und damit ist der Vergleich Tabakerhitzer vs. E-Zigaretten beendet!